Von Mäusen und Menschen
John Steinbeck
Inhalt
Der bärenstarke, aber geistig zurückgebliebene Lennie zieht mit George durchs Land, um sich als Erntehelfer eine paar Dollar zu verdienen. Ihr großer Traum ist es, sich auf einer eigenen Farm zur Ruhe zu setzen und Kaninchen zu züchten. Doch Lennies Bedürfnis, junge Hunde, Mäuse und andere kleine Tiere zu »streicheln«, bringt die beiden in Schwierigkeiten. Auf der Suche nach neuen Jobs verflucht George seinen Gefährten Lennie, bringt es aber nicht übers Herz, ihn alleine zu lassen. Als Lennie beginnt, die Frau des Gutsbesitzers zu „streicheln“, ist das Unheil vorprogrammiert.
Autor
John Ernst Steinbeck, amerikanischer Erzähler deutsch-irischer Abstammung, geboren am 27. Februar 1902 in Salinas, wuchs in Kalifornien auf. 1918-24 Studium der Naturwissenschaften an der Stanford University, Gelegenheitsarbeiter, danach freier Schriftsteller in Los Gatos bei Monterey. Im Zweiten Weltkrieg Kriegsberichterstatter, 1962 Nobelpreis für Literatur, gestorben am 20. Dezember 1968 in New York.
Mein Senf
Ein fantastischer und bewegender Roman! Steinbeck haucht seinen Protagonisten durch überzeugende Dialoge derart Leben ein, so dass man zeitweilig denkt, man säße auf einer Bank neben ihnen und könne jedes Wort hören und jede Mimik wahrnehmen. Eine tragischschöne Geschichte, die man bis zum Ende nicht mehr aus der Hand legen möchte. Absolut empfehlenswert!
The post Von Mäusen und Menschen appeared first on Beschäftigungs-Therapie.