Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Der Schrecksenmeister

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Schrecksenmeister

Der Schrecksenmeister
Walter Moers

Inhalt
Jeder Buchling kennt Hildegunst von Mythenmetz’ fabelhaften Roman über Echo, das Krätzchen – eine zamonische Kratze unterscheidet sich übrigens von unserer Katze lediglich dadurch, daß sie sprechen kann: In Sledwaya, der traurigsten Stadt Zamoniens, ist Echo dermaßen in Schwierigkeiten geraten, daß er gezwungen ist, mit dem Schrecksenmeister Succubius Eißpin einen verhängnisvollen Vertrag zu schließen. Dieser gibt dem Schrecksenmeister Sledwayas das Recht, die Kratze beim nächsten Vollmond zu töten und ihr das Fett auszukochen. Als Gegenleistung muß Eißpin Echo dreißig Tage lang auf höchstem kulinarischen Niveau durchfüttern. Doch der Schrecksenmeister hat nicht mit dem Überlebenswillen und dem Erfindungsreichtum des Krätzchens gerechnet – vor allem nicht mit seinen neuen Freunden, der letzten Schreckse von Sledwaya, dem Einäugigen Schuhu und einem Gekochten Gespenst.

Autor
Walter Moers, Jahrgang 1957, Comiczeichner, Drehbuchautor und unter anderem Schöpfer des kleinen Arschlochs sowie des unübertrefflichen Aufschneiders Käpt’n Blaubär, lebt in Hamburg.
Bis dato besteht die Zamonien Reihe aus fünf Romanen.

Mein Senf
Dies ist der fünfte Teil der Zamonien Reihe, der aber nicht als Fortsetzung zu den Vorgängern zu verstehen ist. Vielmehr entstehen Paralellen, die aber keine Abhängigkeiten untereinander voraussetzen.

Fantastische Abenteuer mit Echo der Kratze, dem Schrecksenmeister Succubius Eißpin, der furchteinflössenden Königin der Furcht, der schneeweißen Witwe, den Leidener Männchen und zahlreichen anderen skuriilen Gestalten.

Spannender und sehr unterhaltsamer Walter Moers Spass! Kaufen und unbedingt lesen!

The post Der Schrecksenmeister appeared first on Beschäftigungs-Therapie.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10